STUDIEGEBÜHRE VERDOPPLE? SCHLIIFTS?!

Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich: Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren! 

34656 people have already signed our petition!



Nationale Petition und Demonstration gegen die Sparmassnahmen in Bildung und Forschung

Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden und die akademische Welt hart. Sie führen zu massiven Budgetkürzungen im Bereich der Hochschulbildung und Forschung sowie zur Verdopplung der Studiengebühren. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem. 

Als nationaler Dachverband der Schweizer Studierendenschaften, welcher die Interessen von über 140’000 Studierenden vertritt, ruft der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) zum Handeln auf, um ein gerechtes und öffentlich finanziertes Hochschulsystem zu erhalten. 

Warum wir handeln müssen: 

  • Bildung ist unsere wertvollste Ressource: In einem Land ohne natürliche Rohstoffe ist Bildung der Schlüssel zu Innovation und wirtschaftlichem Erfolg. 
  • Fachkräftemangel verschärft sich: Höhere Studiengebühren schrecken talentierte Studierende ab und verstärken den bereits bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften. 
  • Chancengleichheit wird untergraben: Bildung darf kein Luxusgut werden. Eine Erhöhung der Gebühren selektiert nach Portemonnaie statt nach Talent. 
  • Schwächung des Innovationsstandorts Schweiz: Unternehmen sind auf hochqualifizierte Absolvent:innen angewiesen. Weniger Studierende bedeuten weniger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. 
  • Kurzfristige Einsparungen, langfristige Schäden: Die Sparmassnahmen mögen kurzfristig Geld sparen, doch sie gefährden die langfristige Stabilität und Prosperität der Schweiz. 

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen! 

Unterzeichne unsere Petition und setze Dich für ein starkes und gerechtes Bildungssystem ein. 

Gemeinsam auf die Strasse am 1. Oktober zur Demo in Bern 

Der VSS organisiert am Mittwoch 1. Oktober 2025 um 17.00h eine nationale Demonstration auf dem Bundesplatz in Bern, mit Redebeiträgen und der offiziellen Übergabe der Petition an die politischen Entscheidungsträger:innen. Wir laden euch und eure Organisation herzlich ein, sich anzuschliessen und mit uns ein starkes, solidarisches Zeichen zu setzen. Eure Präsenz zählt – für die Bildung, für junge Menschen, für unsere Zukunft. 

Sparen an der Bildung heisst sparen an der Zukunft für alle! 

Öffentliche Kommentare 

Bildung sollte allen Menschen aus jeder sozialen Schicht moeglich sein!
– k. m.
Nein.
– M. T.
Bildung ist der Kern einer jeden Gesellschaft! Die größte Ressource, die wir haben, sind die Menschen! Investieren Sie in sie!
– P. J.
Tuition increase has made students financially vulnerable.
– V. S.
??das wichtigste für die schweizer ökonomie & jeder sollte studieren dürfen
– a. s.
Nous avons besoin des étudiant.e.s pour bâtir un futur. Le statut d’étudiant.e n’est pas facile: c’est un emploi à temps plein que d’étudier, et il faut manager son budget serré. La plupart des étudiant.e.s doivent travailler énormément à côté pour pouvoir se payer les études et les frais qui en découlent. Doubler et quadrupler leurs taxes ne fait que rendre l’accès aux études plus difficile aux personnes en situation socio-économique défavorable. Bientôt, seul.e.s les étudiant.e.s de familles riches pourront y avoir accès, et celles et ceux de familles plus modestes mais non moins brillant.e.s, ne pourront plus y accéder. Cela créera un appauvrissement intellectuel de la Suisse.
– L. B.
Nous sommes déjà une part de la population qui est peu riche voire vraiment pauvre. C’est une aberration totale de vouloir nous faire payer encore plus pour nos études. Cela va simplement entraîner une diminution du nombre d’étudiants qui pourront avoir accès aux études universitaires. Le secteur sera encore plus élitiste qu’il ne l’est déjà.
– R. K.
Education equality is important. NO FUNDS, NO EDU.
– Q. W.
Ich habe schon Mühe, die aktuellen zu bezahlen
– N. K.
Nicht jeder kann sich ein Studium leisten.. Macht es bitte nicht noch schlimmer!
– M. B.
Education must be accessible for everyone!!
– O. W.
Bildung ist kein lästiger Kostenfaktor, sondern eine wichtige Investition in die Schweiz! Potenziell weniger gut ausgebildete Leute schaden langfristig unserer Gesellschaft, dem Forschungsstandort und der Wirtschaft.
– P. F.
Nein zu Einsparungen in der Grundlage für unsere Zukunft!
– M. S.
Kindly reassess this idea. ultimately education should be accesible
– a. P.
Ich kann mir sonst das studieren nicht leisten 🙁
– A. M.
Stop aux économies sur le dos des étudiant.e.s. L’éducation garantit l’innovation et la stabilité sociale.
– L. I.
ÉDUCATION EST UN DROIT!!! Vous ne pouvez pas nous faire subir cela!
– E. V.
L’éducation est notre ressource la plus précieuse et c’est ce qui fait la force d’un petit pays comme le notre qui doit pouvoir se démarquer.
– Q. N.
Non à la hausse des taxes d’études !
– N. T.
Education must stay accessible for everyone !
– S. P.