Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich: Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren!
Nationale Petition und Demonstration gegen die Sparmassnahmen in Bildung und Forschung
Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden und die akademische Welt hart. Sie führen zu massiven Budgetkürzungen im Bereich der Hochschulbildung und Forschung sowie zur Verdopplung der Studiengebühren. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem.
Als nationaler Dachverband der Schweizer Studierendenschaften, welcher die Interessen von über 140’000 Studierenden vertritt, ruft der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) zum Handeln auf, um ein gerechtes und öffentlich finanziertes Hochschulsystem zu erhalten.
Warum wir handeln müssen:
- Bildung ist unsere wertvollste Ressource: In einem Land ohne natürliche Rohstoffe ist Bildung der Schlüssel zu Innovation und wirtschaftlichem Erfolg.
- Fachkräftemangel verschärft sich: Höhere Studiengebühren schrecken talentierte Studierende ab und verstärken den bereits bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften.
- Chancengleichheit wird untergraben: Bildung darf kein Luxusgut werden. Eine Erhöhung der Gebühren selektiert nach Portemonnaie statt nach Talent.
- Schwächung des Innovationsstandorts Schweiz: Unternehmen sind auf hochqualifizierte Absolvent:innen angewiesen. Weniger Studierende bedeuten weniger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
- Kurzfristige Einsparungen, langfristige Schäden: Die Sparmassnahmen mögen kurzfristig Geld sparen, doch sie gefährden die langfristige Stabilität und Prosperität der Schweiz.
Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen!
Unterzeichne unsere Petition und setze Dich für ein starkes und gerechtes Bildungssystem ein.

Gemeinsam auf die Strasse am 1. Oktober zur Demo in Bern
Der VSS organisiert am Mittwoch 1. Oktober 2025 um 17.00h eine nationale Demonstration auf dem Bundesplatz in Bern, mit Redebeiträgen und der offiziellen Übergabe der Petition an die politischen Entscheidungsträger:innen. Wir laden euch und eure Organisation herzlich ein, sich anzuschliessen und mit uns ein starkes, solidarisches Zeichen zu setzen. Eure Präsenz zählt – für die Bildung, für junge Menschen, für unsere Zukunft.
Sparen an der Bildung heisst sparen an der Zukunft für alle!